Samstag, 28. Mai 2011
3. Hauptausschusssitzung des Jahres 2010 - Bader:"11.11 bleibt im Kraftraum?"
Am 27.09.2010 kamen die Vorstände des KGF's im alt ehrwürdigen Stüble zusammen. Zuerst wurden einige Gedanken und Visionen bezüglich des 11.11.2010 ausgetauscht.Anschließend wurde über einige weitere Ereignisse und Termíne debattiert.
Donnerstag, 5. Mai 2011
KGF Wandertag ein voller Erfolg
Gar nicht so zufrieden blickten die Freundeskreisführenden um 11 Uhr am Stüble drein. Noche kein Mitglied hatte sich 11 Minuten vor dem offiziellen Abmarsch ans Stüble verirrt. Unmut machte sich breit, Anmeldungen gab es im voraus eigentlich viele. Erst fünf Minuten vor dem Abmarsch trafen die ersten Wanderer ein, gerade einmal drei Personen. Immerhin die Glompper-Freunde erwachte so langsam aus dem Schlaf und fanden nach und nach den Weg ins Stüble. Als es los ging waren es immerhin knappe 20 Mann/Frau & Hund. Jedoch kam man wider erwarten nicht Pünktlich los. Zwar musste man auf keinen mehr warten, jedoch hatten noch nicht alle Mitglieder ihr Schuhwerk geschnürt.


Die Laune begann nach und nach wieder zu steigen. Jedoch war die Strecke zu Beginn zäh und die Hitze erdrückend. Lange zog es sich bergauf um so zufriedener strahlten die Augen der Mitglieder schließlich als man oben war. Zwischendurch ein kurzes Foto fürs Familienalbum und weiter gings.

Kaum oben angekommen hielten bereits einige Ausschau nach der Prinzessind die allerdings keiner der Anwesenden zu sehen bekam. Nachdem man den Bergaufstieg endlich hinter sich hatte und kein vierbeiniger Begleiter mehr Stöcke transportierte kehrte man ein. Ein kühles Getränk und für den ein oder anderen sogar schon ein Eis gab es beim Zwischenstopp zu trinken bzw. schlotzen. Aus beruflichen Gründen ließ man hier schweren Herzens ein Mitglied zurück.


Weiter ging es Richtung Ziel, doch wer den KGF kennt weiß, allerdings nicht auf dem direkten Weg. Die tolle Aussicht ließ man sich natürlich nicht nehmen. In das schöne Echaztal blickte man bei strahlendem Wetter und diskutierte über den beste Möglichkeit eines weiteren Albaufstiegs. Klar schaute man auch mit Hilfe eines Fernglasses was die Wandermuffel zu Hause machten.

Der steile Abstieg wurde schließlich auch noch bewältigt. Schon Minuten vor dem eintreffen hallte die Melodie des Böhmischen Traumes durch den dichten Wald. Im Sportheim hatten sich bereits mehr als ein Dutzend weitere Mitglieder versammelt und warteten ungeduldig auf den versprochenen Spießbraten.





Die Laune begann nach und nach wieder zu steigen. Jedoch war die Strecke zu Beginn zäh und die Hitze erdrückend. Lange zog es sich bergauf um so zufriedener strahlten die Augen der Mitglieder schließlich als man oben war. Zwischendurch ein kurzes Foto fürs Familienalbum und weiter gings.

Kaum oben angekommen hielten bereits einige Ausschau nach der Prinzessind die allerdings keiner der Anwesenden zu sehen bekam. Nachdem man den Bergaufstieg endlich hinter sich hatte und kein vierbeiniger Begleiter mehr Stöcke transportierte kehrte man ein. Ein kühles Getränk und für den ein oder anderen sogar schon ein Eis gab es beim Zwischenstopp zu trinken bzw. schlotzen. Aus beruflichen Gründen ließ man hier schweren Herzens ein Mitglied zurück.


Weiter ging es Richtung Ziel, doch wer den KGF kennt weiß, allerdings nicht auf dem direkten Weg. Die tolle Aussicht ließ man sich natürlich nicht nehmen. In das schöne Echaztal blickte man bei strahlendem Wetter und diskutierte über den beste Möglichkeit eines weiteren Albaufstiegs. Klar schaute man auch mit Hilfe eines Fernglasses was die Wandermuffel zu Hause machten.

Der steile Abstieg wurde schließlich auch noch bewältigt. Schon Minuten vor dem eintreffen hallte die Melodie des Böhmischen Traumes durch den dichten Wald. Im Sportheim hatten sich bereits mehr als ein Dutzend weitere Mitglieder versammelt und warteten ungeduldig auf den versprochenen Spießbraten.



Bis dieser allerdings endlich die richtige Temperatur erreichte dauerte es noch. Kein Problem den nicht nur die Stimmung sondern auch die anwesende Mitgliederzahlt stieg nahezu minütlich.
Am Ende saß man bis in die Abendstunden und kann nun auf einen mehr als gelungenen Tag zurückblicken. Der KGF bedankt sich hiermit bei allen Wanderern und Nachzüglern sowie bei den Helfern aus den eigenen Reihen die diesen wundervollen Tag zu einem unvergessbaren Ereignis machten, DANKE!
Am Ende saß man bis in die Abendstunden und kann nun auf einen mehr als gelungenen Tag zurückblicken. Der KGF bedankt sich hiermit bei allen Wanderern und Nachzüglern sowie bei den Helfern aus den eigenen Reihen die diesen wundervollen Tag zu einem unvergessbaren Ereignis machten, DANKE!
Abonnieren
Posts (Atom)