Wiedereinmal fand das wichtigste Ereignis Lichtensteins am 11.11 statt. Nahezu dreistellig war in diesem Jahr die Teilnehmerzahl der Festlichkeit.
Bereits im Vorfeld gelang mit Alleinunterhalter Matze, dem KGF ein Glücksgriff. Dieser heizte bereits um 19 Uhr gemeinsam mit unserem Alfons die Stimmung mächtig an.
Getreu dem Motto „Holt die Löffel raus – 1€ Fest mit Matze“ wurde auf dem Silberbesteck geklimpert. Sobald das „Duo-Fantastiko“, Alfons&Matze, in die Tasten/Löffel hauten waren die Gäste begeistert.
Als sich das Foyer der Lichtensteinhalle langsam begann zu füllen, griff Karle Glompper Freundeskreis Präsident, Patrick Bader, zum Mikrofon. In seiner Rede berührte er die gekommenen Kenner und Gönner. Der ein oder andere müsste sich die Tränen aus den Augen reiben vor Freude. Leider teilte er auch mit das unser Karle auf Grund vom „Nußbeemschneida“ und nicht wie zuvor vermutet wegen des Castor- Transportes absagen musste.
Anschließend stärkten sich viele Mitglieder des Freundeskreises, speisten, tranken und warben neue Mitglieder.
Noch viel emotionaler wurde es bei der Rede von Herrn Bürgermeister Knorr, der seine Rede mit einem Zitat unserer EinsatzE.de- Seite begann: „Das Jahr ist gelaufen – Karle 32 toppt alles!“ (Überschrift des Artikels zum 32. Geburtstag, Quelle: www.EinsatzE.de).
Besonderer hervorheben wollte er die vom KGF gelebte Kameradschaft sowie die Freunschaft die wichtiger seien als Güter. Auch er berührte damit die Massen. Gegen die Umbenennung der Lichtensteinhalle in Karle Glompper Halle schien er nichts zu haben, Gespräche scheinen am Laufen zu sein.
Kurz darauf wurde mit einem Lichtprojektor noch einige Ausschnitte des vergangenes Jahres an die Wand projeziert.
Der Abend nahm kein Ende, genau wie dessen Höhepunkte. Nur kurz verschnaufen konnten die Gäste bis „Nobbe“ Pehl ein Solo auf den Parkett legte, dessen Sohn versuchte anschließend bei seinen Duetten mit El Presidente dieses zu toppen.
Alfons&Matze, kurz A&M oder auch AM, verabschiedeten sich vom frenetischen Publikum mit weiteren Liedern und dankten am Ende für die Ehre an auftreten zu dürfen.
Somit nahm auch dieses Highlight in der lange Geschichte Lichtensteins ein Ende, es war definitiv die größte Feier zu Ehren Karle Glomppers. Auch über diesen Abend werden Geschichten erzählt werden. Ob das Vorjahr gesteigert werden konnte ist schwer zu sagen. Das Ambiente des Foyers ist selbstverständlich nicht zu vergleichen mit dem alt ehrwürdigen Stüble, doch dieses wäre bei einer Feier dieser Größenordnung aus allen Nähten geplatzt.
Der Höhepunkt des Abends fand um 23:25 Uhr MEZ statt. Vize- Präsident, oder auch El Presidente jr., schnappte sich das Mikrofon und verkündete die aktuelle Mitgliederzahlt: 101!
Binnen nicht einmal einen Jahres gelang es somit dem Karle Glompper Freundeskreis über einhundert Mitglieder zu werben. Wir hoffen es geht so weiter und sagen wie jedes Jahr: „Der Rest ist Geschichte!“