Am 07.07.2012 findet in Lichtenstein das Erste 7- Meter Turnier des Karle Glompper Freundeskreises statt!
"Wie kansch den bloß verwerfa?!"
Welcher Handballer kennt solche Aussagen der Fans nicht? Jetzt sind die Nörgler gefragt!
Beweise das du es besser kannst beim 7- Meter Turnier unterm Schloss.
Ein Team besteht aus fünf oder sechs Spielern oder Spielerinnen (auch gemischt). Es sind aktive, ehemalige genauso wie
Nicht- Handballer eingeladen!
Hier geht es zum Anmeldeformular (ausgefallene Teamnamen sind erwünscht!) --> Anmeldung
Dabei seit für schlappe 25,- € pro Team (jeder Spieler/jede Spielerin kann nur in einem Team spielen). Die Anmeldegebühr wird an die besten Mannschaften ausgezahlt, dennoch steht vor allem der Spaß und das Beisammensein im Vordergrund.
Im Anschluss an das Turnier findet eine "Werfernacht/Players Night" statt"
Wieviele Teams sind schon angemeldet? Wie sieht die Gruppeneinteilung aus?
Bleibt auf dem laufenden: "Dauma nauf" in Facebook
Einsatz Echaz auf Facebook
oder folgt uns einfach auf Twitter!
Einsatz Echaz auf Twitter
Fragen zum Turnier? Gerne hier als Kommentar, in Facebook, Twitter oder an
kgf1111@gmail.com!
Euer KGF
Flyer anklicken zum vergrößern!
Gemeldete Teams:
- Thug Life BoyZz
- Vize- Landesmeister bei Jugend trainiert für Olympia
- Birkmeister
- Durstiges Stüble
- Frauen 3 - Die üblichen Verdächtigen
- Durstiges Stüble 2
- Frauen 1 - "Sieg? Nö!"
- mjB:"So kennt mer se"
- Lenninger Chaoten
- Lattenbolzer Ikarus
- D´fussballer
- Team Schwabenpower 1
- Team Schwabenpower 2
- Wurz´lsepp
- Frauen 2
- Team Allramseder
- Männer 2 - Leider Geil
- Männer 4
- Holz aka Durstiges Dachstüble
- Team Echazschenke
Teambeschreibung folgt!
- Los Moralis Wittlingen
Teambeschreibung folgt!
- Stammtisch Schützen
Teambeschreibung folgt!
- Männer 1.1 Neuzugänge
- Männer 1.2
(Noch kein Teamname)
Teambeschreibung folgt!
- "Brunna Stüble"
Teambeschreibung folgt!
- 1.AFC Teambeschreibung folgt
Teambeschreibung folgtQ
- Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten aus Wittlingen
Vorstellung der Mannschaften:
Holz aka Durstiges Dachstüble
Wir freuen uns am 07.07.12 die Holzer von "Holz aka Durstiges Dachstüble" begrüßen zu dürfen.
Das reine Fußballer Team besteht aus Namenhaften(wenn auch eher in anderen Bereichen) Werfern von der Alb.
Antreten wir Julian "Skäank" Schenk, Frowin "FrowZzz Ströle dessen Facebook- Fanpage bereits 131 Likes aufweißt, Tobias "Fuldoozer" Fulde, Vincent Cremer der sich im "vernaschen" von Hanballerinnen bereits bestens auskennt, Dennis Mezger und Dome Mayer.
Wir erwarten spannende Duelle zwischen Holz und den Teams des "Durstigen Stüble". Schmerzhaft zeigt sich bei Holz vor allem der Verlust von Dome "Jimmy Schröter" Früh. Der Hintermann hütet bereits den Kasten der FSG- Jungs am 07.07.12!
Teamvorstellung der Aufstiegshelden - Team Männer 4
Mit Spannung wartete man auf die Anmeldung der Vierten nun ist es endlich soweit die Fab4 verraten Ihren Kader. Zu den Staigerbuben Jochen und Thorsten Staiger gesellen sich Rene Neudert, Mario Kinzelmann, Timo Maier und Marcus "Wursti" Wurst auch bekannt als "Frühling".
Mit Timo Maier werden die Mannen der Vierten wohl auf einen gelernten Torhüter setzen. Nach dem Aufstiegskrimi in der Relegation stehen unsere Mannen nun als Aufsteiger in die Kreisliga A fest, ob das getankte Selbstvertrauen auch vom Strich hilfreich ist zeigt sich am 07.07 unterm Schloss!
Die Mannen der Männer 2 wollen beim 7-Meter Turnier am 07.07 nichts dem Zufall überlassen. Kein Wunder also das Martin Trautmann den Kasten hütet. Jahrelang hütete der Lichtensteiner den Kasten des Lichtensteiner Oberliga-Teams. Mittlerweile ist er in der Zweiten aktiv. Als Schützen hat man zwar keine alte Hasen aber dennoch einiges an Erfahrung mit im Gepäck.
Timo Bertsch wurde in der A-Jugend Oberliga-Vize und auch Raphael Sontheimer spielte in der Jugend oben, er gehört zum "Jahrhundertjahrgang" der SG: Stichwort Bärlesbezwinger!
Thomas Maier kennt sich aus mit dem Tore schießen, er landete in der Bezirksklasse im vergangenen Jahr unter den Top 20 der Torjäger (Schnitt: 4,92 pro Spiel). Andi Gärtner traf in der Zweiten im vergangenen Jahr vor allem vom Strich, 13-Mal durfte Gärtner jubeln.
Ebenfalls am Start ist Daniel "Fat-Toni" Metzger, der in der vergangenen Spielzeit seinen ersten Erfolg als Trainer verbuchen konnte. Mit der Zweiten schaltete auf dem Weg in Finale als Head-Coach unter anderem zwei Landesligisten aus.
Ob Metzger und das Team der Zweiten auch am beim KGF das Finale erreichen wird sich am 07.07 zeigen.
Team Allramseder - Teamvorstellung für den 07.07.12
Sieben Mann (Jensen, Ratz, Manne, Eugen, Swen, Renz und WIlle) möchte Jens "Jensen" Neubrander am 07.07.12 an die Linie schicken, da musste die Turnierleitung doch glatt eine Sondergenehmigung aussprechen! Schwierig einzuschätzen ist das vielleicht "größte Team des Turniers".
Die Torwartfrage ist beim Team Allramseder das große Fragezeichen. Die Buchmacher(und Buchbinder) sind sich sicher es wird rotiert im Gehäuse der Allramseder-Mannen.
Wir freuen uns auf ein paar Dreher á la Jensen und sind gespannt ob sich sein "breiter" Kader im laufe des Kräftezehrenden Turniers auszahlt.
Die erste Narrenzunft/-gruppe hat sich für das 1. KGF 7-Meter Turnier angemeldet. Die Wurz´l Sepp haben bis auf ein kurzem Intermezzo in der Vierten (Jonas Riehle) keinen Handballer an Bord aber wollen es dennoch mit den gestandenen Werfern aufnehmen.
Im Team sind häufig gesehene SG- Gäste und auch die Aufnahme des 7- Meter Turniers in den Kalender der Wurze´l Sepp (http://www.ng-wurzlsepp.de/ncms/ ) zeigt das die Jungs angreifen wollen!
Das Team Narrengruppe Wurz´l Sepp besteht aus Jens Reiske, Jonas Riehle, Dimitrios Habermeier, Holger Schrooten und den beidenBertsch´n Buben Oliver und Robin Bertsch.
Am 07.07.12 mit dabei beim 7- Meter Turnier sind unserer Frauen 2!
Unschlüssig bei der Namenswahl aber offen für jeden der den Kasten hütet, so wird sich das Team der Frauen 2 wohl um dein Einkauf von Pippo Althaus bemüht haben - mit Erfolg!
Der Kreisläufer aus der Zweiten wird am 07.07.12 versuchen für die Mädels den Kasten sauber zu halten.
Das Team mit dem "Hahn im Korb" überzeugten in der vergangenen Saison vor allem bei den packenden Derbys gegen Engstingen und in der Relegation gegen Reutlingen. Mit dabei ist: Miriam Grell, Katha Werz, Tamara Schick, Svenja Just und Jana Speidel.
Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist
hier möglich.
Vier +1 heißt es im Team Schwabenpower 2!
Teamkopf Gunne Staiger, der sich kurz vor seinem M4- Comeback schwer verletzte (www.EinsatzE.de berichtete), kann mit seinen Jungs ebenfalls auf viel Erfahrung zurückgreifen. Mit seinen Werfern Andreas Pautsch, Jochen "Maschine" Schulz, Marc Neudert vereint er Wurfgewalt und Taktik in einem Team. Doch wer ist der Fünfte Werfer?
Als "K. G. s Schwagers Schwager" wurde der fünfte Spieler gemeldet. Wir sind gespannt wer sich hinter dem Unbekannten verbirgt.
Die erste Narrenzunft/-gruppe hat sich für das 1. KGF 7-Meter Turnier angemeldet. Die Wurz´l Sepp haben bis auf ein kurzem Intermezzo in der Vierten (Jonas Riehle) keinen Handballer an Bord aber wollen es dennoch mit den gestandenen Werfern aufnehmen.
Im Team sind häufig gesehene SG- Gäste, das Team Narrengruppe Wurz´l Sepp besteht aus Jens Reiske, Jonas Riehle, Dimitrios Habermeier, Holger Schrooten und den beiden Bertsch´n Buben Oliver und Robin Bertsch.
Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist
hier möglich.

Was für eine Kracher-Meldung traf am 01.06.12 im KGF- Lager ein. Das die Schwabenpower- Jungs mit zwei Teams anreisen galt als sicher, doch die Namen der Teammitglieder dürften die Gegner in Angst und Schrecken versetzen!
Beim Ersten der beiden Schwabenpowerteams wirft Martin Böhmler sowie das Schiri-Gespann Armin Gekeler und René Stielow mit. Gekeler der kurzfristig für die Aufstiegsrelegation der Vierten wieder auf dem Platz stand kennt sich spätestens seit dem Aufstieg der Fab4 mit Meisterfeiern aus. René Stielow ist/war das "Chipper- Monster" der SG. Kein Akteur zeigte so Traumhafte Heber wie René. Auch die andern beiden des Teams reisen mit einer riesigen Erfahrung unters Schloss. Das Brüderpaar Rüdi und Volker Siebert spielte etliche Jahre in der Oberliga für die Rot-Blauen. Rüdi ist derzeit Co der Ersten und greift ab und an noch selbst in die grüne Dose während Volker derzeit mit den Lila-Weissen Nachbarn auf Torejagd geht.
Wir freuen uns diese Größen des Lichtensteiner Handballsports am 07.07.12 dem Publikum präsentieren zu dürfen.
Auch die Fussballjungs des TV Unterhausen wagen am 07.07 den Ausflug an den "7- Meter- Punkt". Für die Rot- Weissen wird wohl Tille das Tor hüten. Als Werfer versuchen sich Tobi, Flo, Al, Bubi und Sturmtank Zwickl. Alle Akteure sieht man häufiger auch bei den Heimspiel der SG, ob das bloße zuschauen ausreicht den anderen Teams Paroli zu bieten?
Entscheidend für die TVU´ler wird sicher die Keeperleistung sein, wie schnell wird Tille die Umstellung auf das kleine Gehäuse verarbeiten? Auch die Spielbedingungen verringern die Chancen der Fussballer, die abgestandene Hallenluft wird den Mannen auf dem Weg zu sportlichen Höchstleistungen zu schaffen machen.
Wir schauen auch gespannt auf die Ankündigungen einiger Teams, die die Fussballer nach allen Regeln der Kunst voll harzen wollen!
Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist hier möglich.
Teamvorstellung der "Lattenbolzer Ikarus"
Wir freuen uns am 07.07.12 die Lattenbolzer Ikarus beim 1. KGF 7- Meter Turnier begrüßen zu dürfen. Die Anzahl der Meldungen steigt derzeit täglich weiter an!
Bei den Jungs von der Holzelfingerstraße sind bekannte Gesichter mit an Bord. Kapitän Robby "Kroate" Rozic hat sich mit Bernd "Benna" Lang den Meistertrainer der Dritten geangelt. Komplettiert wird das Team mit Thomas "Gottl" Rach, Jürgen "Checke" Griesinger und Peter "Pit" Penner. Wer den sechsten und letzen Platz im Team ergattert wird erst kurzfristig entschieden.
Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist
hier möglich.

Als erstes Unbekanntes Team hat das Team "Lenninger Chaoten" für das 1. KGF 7- Meter Turnier gemeldet. Mit von der Partie wird Sven Timar sein, der jüngere Bruder von SG- Spielerin Sarah Timar. Sven greift in der Lenniger Zweiten zum Ball. Mit Ricki Austen haben die "Chaoten" auch einen der Lenninger Ersten mit an Bord. Komplettiert wird die Crew durch Matthias Attinger, Marc Bächle und Torhüter Benjamin Queste, diese drei greifen derzeit nicht mehr aktiv in die grüne Dose.
Schwer einzuschätzen werden Sie sein die Lenninger. Ihre Selbstbeschreibung "Alle Spieler sind Trinkfest!" lässt auf ein gesseliges Team hoffen!
Wir freuen uns in jedem Fall die Lenninger Chaoten am 07.07.12 unterm Schloss begrüßen zu dürfen.
Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist hier möglich.
Ein weiteres Team bestehend aus Jugendspielern der SG hat sich für das 1. KGF 7- Meter Turnier am 07.07.12 angemeldet. Alle sechs scheiterten vor zwei Jahren im Landesfinale unglücklich mit einem Treffer. Dafür wollen die Jungs am 07.07 einen bedeutenden Titel holen. Im Team ist Juli "Wildkatz" Maier der bereits einige 7- Meter Schützen auf HVW- Ebene zur Verzweiflung brachte. Mit Pascal Werz hat das Team einen "Ortsfremden" mit an Bord, der Honauer wird ebenso für die nötigen Tore sorgen wir Fuchs Ole Wild, Außen Tobias Fritz und der quirlige
Yannic Just.
Auch Lust bekommen? Schnell anmelden-->
Anmeldung

Nun haben es auch die Frauen 1 geschafft ihr erstes Team zu melden. Getreu dem Motto "Hoffendlisch
verlier mer nisch" wird das Team "Sieg? Nö!" am 07.07.12 an den Start gehen. Mit dabei beim Team der Damen 1 ist Geli Jud, die Torhüterin wechselte vor der Saison vom TuSsie Bundesliganachwuchs unters Schloss. Ebenfalls seit dieser Runde Teil der SG- Familie ist Lena Kemmler. Sie wird mit Tina Klingler, Alex Heinrich und Barbara Nübel für die nötigen Tore sorgen.
Können die Damen dem Siegeswillen der Jugendteams Paroli bieten? Netzen sie sogar bei den Mannen ein? Es wird sich zeigen, am 07.07.12 beim 1. KGF 7- Meter Turnier!
Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist
hier möglich.
Die erste "Zweite" wurde für das 1. KGF 7- Meter Turnier gemeldet. Mit dem Durstigen Team 2 dürfen wir uns auf einen SG'ler sowie auf einen Ex- Handballer freuen. Das Tor wird sicherlich Julian Rinker hüten, der Hintermann der Zweiten bringt auch seinen "Jonga" mit. Max Rinker
spielte bereits in der SG- Jugend, auch im Tor. DIe beiden Honauer
haben auch ihren Nachbar Merlin Kirsammer mobilisiert und bilden somit
das Honauer- Trio. Das Feld wird komplettiert mit Peter Grupp, TVU
Fußballer, und dem Pfullinger Benni Reiff.
Wir freuen uns auch auf das zweite Team der "Lila- Gelben". Hier geht
Auch Lust bekommen? Schnell anmelden--> Anmeldung
Das erste "weibliche" Team, bestehende aus 4 Werferinnen, ist gemeldet. "Frauen 3" heißt die Mannschaft von Trainer und Torhüter Yannic Widmaier. Wir freuen uns auf die Henning- Sisters, Conny Henning (Frauen 1 Physio) und Rina Henning (Frauen 2) sowie auf Sarah Tröster und Larissa Hagmaier. Letzter war jahrelang in der SG- Jugend aktiv.
Wurftechnisch sind die Damen vermutlich unterlegen, doch mit Hintermann Yannic Widmaier haben die Frauen 3 ein echtes Ass im Ärmel. Auch bei der legänderen 7- Meter Schlacht in Pfullingen der Jahrgänge 91 und 92, konnte der charmante Lichtensteiner zwei von fünf der BöSi 7- Meter entschärfen.
Werden die Ladies Teams der Frauen 1 und 2 besiegen und vielleicht sogar das komplette Teilnehmerfeld aufmischen? Eher nicht, dennoch freuen wir uns auf das Team der Frauen 3!
Auch Lust bekommen? Schnell anmelden-->
Anmeldung
Seit dem 18.02.12 ist das Durstige Stüble bekannt in der Gemeinde und deren Nachbarorten. Spontan entschieden sich die fast dreißig "durstigen" mit Ihren Lila- Gelben Pullis am Engstingen Umzug teilzunehmen. Ihr Narrengruß "Durstiges - Stüble" kam an und wird auch am 07.07.12 beim 1. KGF 7- Meter Turnier vertreten sein.
Mit Leo Sanso und Matze Dünkel stehen zwei ehemalige SG- Spieler im Aufgebot. Ebenfalls dabei ist Christoph Bechtle der vor kurzem im elektronischen Sport (e-Sports) für eine peinliche Sensation sorgte sowie Christoph "Judke" Körner (KGF- Mitglied) und der Pfullinger"Tschännick" Herrmann.
Eine echte Wundertüte ist das Team Durstiges Stüble, gerne würden wir auch noch ein "Durstiges Stüble 2" am 07.07 begrüßen.
Auch Lust bekommen? Schnell anmelden-->
Anmeldung
Als "Birkmeister" in Anlehnung an den vor kurzem eingesackten Bezirksmeistertitel nehmen fünf SG- Jugendspieler am 1. KGF 7- Meter Turnier teil.
Mannschaftsaufstellung
- der Etatmäßige SG- Keeper Tobi Thümmel wird sicherlich versuchen selbst einzunetzen, somit wird einer der fünf weiteren Akteure den Kasten hüten müssen
- jüngster der Birkmeister ist Nedjat "Nedschbab" Zhabeli, dieser stand unter anderem schon im Würrtembergischen- Landesfinale
- Juli "Hagi" Hagmaier ist der Flügelflitzer im Team der Birkmeister, dieser ist bekannt für einstudierte sowie sehr ausgefallene Torjubel
- Kalt wie eine Hundeschnauze will Nick Hartsieker einnetzen, der Neu- Lichtensteiner spielt ebenfalls in der männlichen A- Jugend
- der smarte Robin Maag startet mit neuer Frisur in die neue Saison. Ob er auch die Gegner rasiert?
- der sechste im Bunde ist Fredi Wendehost. Der Kreisläufer der A- Jugend ist die Achillesverse des Teams! Zu häufig versagen ihm die Nerven und er knallt den Aufsetzer weit über den Kasten
Auch Lust bekommen? Schnell anmelden-->
Anmeldung
Die zweite Anmeldung zum 1. KGF 7- Meter Turnier unterm Schloss ging ein! Ein Team bestehend aus Schützen des Friedrich- Schiller- Gymnasiums in Pfullingen, diese lehrten in den letzten Jahren bereits etlichen Schulen im Ländle das Fürchten. Ob die Jungs auch vom Strich die Nerven behalten wird sich zeigen.
Mit dabei für die Landesvize:
SG- Eigengewächs Marcel "Bordi" Bordt, der bereits beim legendären 7- Meter Werfen zwischen der SG und den BöSi's die Nerven behielt. Ebenfalls am Ball sind die Pfullinger Maximilian Hertwig, Phillipp Mager, Max "Max B." Brändle und der derzeit noch verletzte Patrick Bauer. Die Jungs reisen mit Ihrem erfolgshungrigen Trainerfuchs Werner Mezger in die Ernst- Braun Halle. Der Unterhausener ist im Schulsport bereits eine große Nummer und hatte auch schon einige Jungs des heutigen Bundesligakaders des TVN unter seinen Fittichen.
Im Tor können die (angehenden) Abiturienten auf Dome Früh zurückgreifen. Der Sonnenbühler überzeugte bei diversen 11- Meter Turnieren bereits auf dem Rasen, er ist bekannt dafür sich weit aus dem Fenster zu lehnen. Nachdem die Truppe das Landesfinale erreicht hatte tönte er bereits: "Wer ist Jimmy Schröter?!"
Wir freuen uns auf das sicherlich "gebildetste" Team des Turniers sowie auf ein aufeinandertreffen zwischen der Torhütergiganten Früh/Schröter!
Auch Lust bekommen? Schnell anmelden-->
Anmeldung
Bereits vor dem Start des Anmeldezeitraums zum KGF 7- Meter Turnier treffen die ersten Anmeldungen ein. Besonders erfreulich ist die Mixed- Anmeldung(m und w) des ersten Teams. Anführer der ThugLife BoyzZ ist Deniz Sarpkaya. Der SG- Jugendspieler holte sich A- Jugend Kollege und Freizeit- Halbmarathonläufer Cedi vdD mit ins Boot. Ebenfalls mit dabei ist der Pfullinger Max Klett sowie Svenja Just von den Frauen 2.
Du bist noch nicht dabei? Hier geht es zur
Anmeldung!
Spielort:
Ernst- Braun Halle
Panoramastraße
72805 Lichtenstein