Mittwoch, 25. April 2012

Frauen 1 mit Team "Sieg? Nö!" beim 7- Meter Turnier

Nun haben es auch die Frauen 1 geschafft ihr erstes Team zu melden. Getreu dem Motto "Hoffendlisch verlier mer nisch" wird das Team "Sieg? Nö!" am 07.07.12 an den Start gehen. Mit dabei beim Team der Damen 1 ist Geli Jud, die Torhüterin wechselte vor der Saison vom TuSsie Bundesliganachwuchs unters Schloss. Ebenfalls seit dieser Runde Teil der SG- Familie ist Lena Kemmler. Sie wird mit Tina Klingler, Alex Heinrich und Barbara Nübel für die nötigen Tore sorgen.Können die Damen dem Siegeswillen der Jugendteams Paroli bieten? Netzen sie sogar bei den Mannen ein?  Es wird sich zeigen, am 07.07.12 beim 1. KGF 7- Meter Turnier!


Auch Lust bekommen? Sei mit dabei, die Anmeldung ist hier möglich.

Wer hat bislang gemeldet/ Welche Teams sind mit dabei? --> Gemeldete Teams/Teamvorstellungen

Bleibt auf dem laufenden: "Dauma nauf" in Facebook http://www.facebook.com/EinsatzE.de  
oder folgt uns einfach auf Twitter! https://twitter.com/#!/EinsatzEchaz

Dienstag, 24. April 2012

Teamvorstellung 7: "Durstiges Stüble 2 - Die dunkle Bedrohung"

Die erste "Zweite" wurde für das 1. KGF 7- Meter Turnier gemeldet. Mit dem Durstigen Team 2 dürfen wir uns auf einen SG'ler sowie auf einen Ex- Handballer freuen. Das Tor wird sicherlich Julian Rinker hüten, der Hintermann der Zweiten bringt auch seinen "Jonga" mit. Max Rinker
spielte bereits in der SG- Jugend, auch im Tor. DIe beiden Honauerhaben auch ihren Nachbar Merlin Kirsammer mobilisiert und bilden somit das Honauer- Trio. Das Feld wird komplettiert mit Peter Grupp, TVU
Fußballer, und dem Pfullinger Benni Reiff.

Wir freuen uns auch auf das zweite Team der "Lila- Gelben". Hier geht es zur Mannschaftsvorstellung der "Ersten - "Durstiges Stüble 1"

Auch Lust bekommen? Schnell anmelden--> Anmeldung

Montag, 23. April 2012

7- Meter Turnier:"Vize- Landesmeister bei Jugend trainiert für Olympia" - Herr Mezger auf der Trainerbank!


Die zweite Anmeldung zum 1. KGF 7- Meter Turnier unterm Schloss ging ein! Ein Team bestehend aus Schützen des Friedrich- Schiller- Gymnasiums in Pfullingen, diese lehrten in den letzten Jahren bereits etlichen Schulen im Ländle das Fürchten. Ob die Jungs auch vom Strich die Nerven behalten wird sich zeigen.

Mit dabei für die Landesvize:

SG- Eigengewächs Marcel "Bordi" Bordt, der bereits beim legendären 7- Meter Werfen zwischen der SG und den BöSi's die Nerven behielt. Ebenfalls am Ball sind die Pfullinger Maximilian Hertwig, Phillipp Mager, Max "Max B." Brändle und der derzeit noch verletzte Patrick Bauer. Die Jungs reisen mit Ihrem erfolgshungrigen Trainerfuchs Werner Mezger in die Ernst- Braun Halle. Der Unterhausener ist im Schulsport bereits eine große Nummer und hatte auch schon einige Jungs des heutigen Bundesligakaders des TVN unter seinen Fittichen.

Im Tor können die (angehenden) Abiturienten auf Dome Früh zurückgreifen. Der Sonnenbühler überzeugte bei diversen 11- Meter Turnieren bereits auf dem Rasen, er ist bekannt dafür sich weit aus dem Fenster zu lehnen. Nachdem die Truppe das Landesfinale erreicht hatte tönte er bereits: "Wer ist Jimmy Schröter?!"

Wir freuen uns auf das sicherlich "gebildetste" Team des Turniers sowie auf ein aufeinandertreffen zwischen der Torhütergiganten Früh/Schröter!

Auch Lust bekommen? Schnell anmelden--> Anmeldung

Mittwoch, 18. April 2012

Yannic Widmaier und seine Mädels greifen an-Teamvorstellung 5: Frauen 3

Das erste "weibliche" Team, bestehende aus 4 Werferinnen, ist gemeldet. "Frauen 3" heißt die Mannschaft von Trainer und Torhüter Yannic Widmaier. Wir freuen uns auf die Henning- Sisters, Conny Henning (Frauen 1 Physio) und Rina Henning (Frauen 2) sowie auf Sarah Tröster und Larissa Hagmaier. Letzter war jahrelang in der SG- Jugend aktiv.

Wurftechnisch sind die Damen vermutlich unterlegen, doch mit Hintermann Yannic Widmaier haben die Frauen 3 ein echtes Ass im Ärmel. Auch bei der legänderen 7- Meter Schlacht in Pfullingen der Jahrgänge 91 und 92, konnte der charmante Lichtensteiner zwei von fünf der BöSi 7- Meter entschärfen.

Werden die Ladies Teams der Frauen 1 und 2 besiegen und vielleicht sogar das komplette Teilnehmerfeld aufmischen? Eher nicht, dennoch freuen wir uns auf das Team der Frauen 3!

Dienstag, 17. April 2012

Vorstellung Team 4: "Durstiges Stüble"

Seit dem 18.02.12 ist das Durstige Stüble bekannt in der Gemeinde und deren Nachbarorten. Spontan entschieden sich die fast dreißig "durstigen" mit Ihren Lila- Gelben Pullis am Engstingen Umzug teilzunehmen. Ihr Narrengruß "Durstiges - Stüble" kam an und wird auch am 07.07.12 beim 1. KGF 7- Meter Turnier vertreten sein.

Mit Leo Sanso und Matze Dünkel stehen zwei ehemalige SG- Spieler im Aufgebot. Ebenfalls dabei ist Christoph Bechtle der vor kurzem im elektronischen Sport (e-Sports) für eine peinliche Sensation sorgte sowie Christoph "Judke"  Körner (KGF- Mitglied) und der Pfullinger "Tschännick" Herrmann.

Eine echte Wundertüte ist das Team Durstiges Stüble, gerne würden wir auch noch ein "Durstiges Stüble 2" am 07.07 begrüßen.

Auch Lust bekommen? Schnell anmelden--> Anmeldung

Montag, 16. April 2012

Dritte Anmeldung eingetroffen SG Jugendspieler mit dem Team "Birkmeister" am Start

Als "Birkmeister" in Anlehnung an den vor kurzem eingesackten Bezirksmeistertitel nehmen fünf SG- Jugendspieler am 1. KGF 7- Meter Turnier teil.

Mannschaftsaufstellung
- der Etatmäßige SG- Keeper Tobi Thümmel wird sicherlich versuchen selbst einzunetzen, somit wird einer der fünf weiteren Akteure den Kasten hüten müssen
- jüngster der Birkmeister ist Nedjat "Nedschbab" Zhabeli, dieser stand unter anderem schon im Würrtembergischen- Landesfinale
- Juli "Hagi" Hagmaier ist der Flügelflitzer im Team der Birkmeister, dieser ist bekannt für einstudierte sowie sehr ausgefallene Torjubel 
- Kalt wie eine Hundeschnauze will Nick Hartsieker einnetzen, der Neu- Lichtensteiner spielt ebenfalls in der männlichen A- Jugend
- der smarte Robin Maag startet mit neuer Frisur in die neue Saison. Ob er auch die Gegner rasiert?
- der sechste im Bunde ist Fredi Wendehost. Der Kreisläufer der A- Jugend ist die Achillesverse des Teams! Zu häufig versagen ihm die Nerven und er knallt den Aufsetzer weit über den Kasten

Ob Wendehost die Nerven behält und die Birkmeister ins Finale einziehen wird sich am 07.07.12 zeigen!

Auch Lust bekommen? Schnell anmelden--> Anmeldung

Freitag, 13. April 2012

1. KGF 7- Meter Turnier 07.07.12!


Am 07.07.2012 findet in Lichtenstein das Erste 7- Meter Turnier des Karle Glompper Freundeskreises statt!

               "Wie kansch den bloß verwerfa?!"

Welcher Handballer kennt solche Aussagen der Fans nicht? Jetzt sind die Nörgler gefragt!

Beweise das du es besser kannst beim 7- Meter Turnier unterm Schloss.

Ein Team besteht aus fünf oder sechs Spielern oder Spielerinnen (auch gemischt). Es sind aktive, ehemalige genauso wie Nicht- Handballer eingeladen!

Hier geht es zum Anmeldeformular (ausgefallene Teamnamen sind erwünscht!) --> Anmeldung


Dabei seit für schlappe 25,- € pro Team (jeder Spieler/jede Spielerin kann nur in einem Team spielen). Die Anmeldegebühr wird an die besten Mannschaften ausgezahlt, dennoch steht vor allem der Spaß und das Beisammensein im Vordergrund.

Im Anschluss an das Turnier findet eine "Werfernacht/Players Night" statt"

Wieviele Teams sind schon angemeldet? Wie sieht die Gruppeneinteilung aus?

        Bleibt auf dem laufenden: "Dauma nauf" in Facebook          
                                   Einsatz Echaz auf Facebook

        oder folgt uns einfach auf Twitter!
                                    Einsatz Echaz auf Twitter

Fragen zum Turnier? Gerne hier als Kommentar, in Facebook, Twitter oder an kgf1111@gmail.com!

Euer KGF







Flyer anklicken zum vergrößern!

Donnerstag, 12. April 2012

Erste Anmeldung für KGF 7 - Meter Turnier bereits eingetroffen! Sarpkaya:"Sehe keine Konkurrenz!"

Bereits vor dem Start des Anmeldezeitraums zum KGF 7- Meter Turnier treffen die ersten Anmeldungen ein. Besonders erfreulich ist die Mixed- Anmeldung(m und w) des ersten Teams. Anführer der ThugLife BoyzZ ist Deniz Sarpkaya. Der SG- Jugendspieler holte sich A- Jugend Kollege und Freizeit- Halbmarathonläufer Cedi vdD mit ins Boot. Ebenfalls mit dabei ist der Pfullinger Max Klett sowie Svenja Just von den Frauen 2.

Du bist noch nicht dabei? Hier geht es zur Anmeldung!